Schau dir die Grafik an.
Welche Aussagen sind richtig?
Im Jahr 2020 hat der Anteil der Betriebe mit eigener Website um 2% im Vergleich zu 2017 zugenommen.
2020 nutzen fast alle Betriebe soziale Netzwerke wie Facebook usw.
Mehr als die Hälfte aller Betriebe nutzen E-Mails für Marketing.
2020 nutzen weniger Betriebe den Eintrag in Verzeichnissen (z. B. Google) als in 2017.
127% aller Betriebe (97% + 30%) nutzen 2020 eine eigene Website UND soziale Netzwerke.
Schau dir die Grafik an.
In welchem Jahr gab es die meisten Betriebe?
2018
2005
2004
2013
Welche Wörter sind richtig, welche sind falsch geschrieben?
Ziehe die Kärtchen in die passende Zielbox!
-
Ordnungshüter
-
Oppossition
-
Oberstadtdirecktor
-
Operation
-
Ofenrohr
-
Orchester
Richtig
Falsch
Welche der folgenden Wörter sind richtig geschrieben?
Gießkannenprinzip
Galgenhumor
Gebietshoheit
Gramatik
Gegenpohl
Die folgenden Sätze enthalten keinen oder mindestens einen Fehler.
Ordne die Sätze der richtigen Zielbox zu!
-
Das wird seperat abgerechnet.
-
Wer die Wahl hat, hat die Quahl.
-
Das halte ich für abwegig.
-
Hoffentlich kommen wir pünktlich.
-
Der Spazirgang hat uns gut gefallen.
Richtig
Falsch
Welche der folgenden Werte sind jeweils gleich? Ordne zu!
-
50 Kilogramm
-
1000 Kilogramm
-
400 Gramm
-
20 Kilogramm
-
400 Kilogramm
Welche der folgenden Aussagen sind richtig und welche falsch? Ordne zu!
Ein Autohändler verkauft im Monat 80 Fahrzeuge, davon 50 Prozent Neuwagen. Von den Neuwagen sind ein Viertel schwarz. Von den Gebrauchtwagen sind 60 Prozent jünger als fünf Jahre.
-
Mehr als 20 gebrauchte Fahrzeuge sind jünger als fünf Jahre.
-
Es werden mehr als 10 neue schwarze Fahrzeuge verkauft.
-
Mehr als 25 neue Fahrzeuge sind nicht schwarz.
-
20 gebrauchte Autos sind älter als fünf Jahre.
Richtig
Falsch
Welcher Hund kriegt die Wurst am schnellsten?
Ringo ist schneller als Bonzo, aber langsamer als Fiffi. Bonzo ist schneller als Waldi.
Fiffi
Bonzo
Ringo
Waldi
Auf jedem Kärtchen findest du zwei Zahlen. Prüfe, ob die Zahlen die Bedingungen erfüllen:
Bedingung 1: Die vordere Zahl ist größer als 0,5. Bedingung 2: Die hintere eingeklammerte Zahl liegt zwischen 10.000 und 10.999.
-
0,05 (11.009)
-
0,65 (10.111)
-
0,59992 (10.998)
-
0,499 (10.009)
-
0,501 (11.009)
Richtig
Falsch
Durch welchen Buchstaben wird die Reihe logisch fortgesetzt?
"Die folgende Buchstabenreihe ist nach einer bestimmten Gesetzmäßigkeit aufgebaut. Buchstabenreihe: A - C - E - G - I - ?"
B
J
L
D
K
Welche der folgenden Werte sind jeweils gleich? Ordne zu!
-
0,2
-
0,125
-
0,4
-
0,75
-
0,05
Welche der folgenden Gleichungen sind richtig und welche falsch? Ordne zu!
-
900 – 300/3 = 40 * 20
-
750 + 600 – 350 = 100 * 100
-
4 + 6 * 4 = 160/4
-
420/6 – 4 = 104 – 26 – 12
-
20 * 6 * 8 = 10 * 12 * 2 * 4
Richtig
Falsch
Sortiere die Werte von klein (oben) nach groß (unten)!
Sortieren
-
8,0999
-
8,9990
-
8,9989
-
8,9099
-
8,9909
Welcher Aussage stimmst du zu?
Du bist bei einem Kunden zu Hause, um etwas zu reparieren. Der Kunde weiß aber alles besser und schlägt dir ständig vor, wie du das Problem lösen solltest.
Du rufst wütend deinen Chef an und sagst, dass du bei dem Kunden nicht arbeiten kannst. Dann fährst du zurück zur Firma.
Du reagierst genervt und sagst ihm, dass du der Fachmann/die Fachfrau bist und schon weißt, was du da tust.
Du bleibst ruhig, hörst ihm zu und erklärst dann, warum du es anders machst.
Welchen Aussagen stimmst du zu?
Du bist bei einem Kunden zu Hause, um etwas zu reparieren. Der Kunde ist sehr ängstlich und fragt oft, ob auch nichts kaputt gehen kann.
Du erklärst ihm in Ruhe, was du vorhast und fragst, was er noch wissen möchte, bevor du anfängst.
Du tust die Sorgen des Kunden ab und sagst, dass du schon weißt, was du da tust.
Solche Kunden nerven dich. Du versuchst ihn zu ignorieren, damit du schnell wieder fahren kannst.