Logik und Konzentration
Logik und Konzentration
Logik und Konzentration
Rechtschreibung
Rechtschreibung
Rechtschreibung
Rechnen mit Mengen
Rechnen mit Mengen
Sozialverhalten
Sozialverhalten
Grundrechenarten
Grundrechenarten
Grundrechenarten
Sprach- und Leseverständnis
Sprach- und Leseverständnis
ajax-loader

Die folgende Zahlenreihe ist nach einer bestimmten Gesetzmäßigkeit aufgebaut.

Durch welche Zahl wird die Zahlenreihe logisch fortgesetzt?
Zahlenreihe: 3 – 7 – 14 – 18 – 36 – ?"

40

80

72

144

360

Wer ist am schlechtesten?

Paul wäre der beste der vier Schüler, wenn Robert nicht wäre. Anna schafft die Noten von Simone nicht ganz.

Paul

Robert

Simone

Anna

Eines der folgenden fünf Wörter passt logisch nicht in die Reihe. Welches Wort ist gemeint?

Feile

Säge

Schrauben­dreher

Hammer

Nagel

Welche Wörter sind richtig, welche sind falsch geschrieben?

Ziehe die Kärtchen in die passende Zielbox!

  • Rüstzeuch

  • Rostlaube

  • Riesengebirge

  • Rheaktion

  • Reifenprofiel

  • Rufnummer

Richtig

    Falsch

    Welche der folgenden Wörter sind richtig geschrieben?

    Erziehungs­berechtigter

    Endwicklungs­geschichte

    Erhohlung

    Ennergie

    Explosion

    Die folgenden Sätze enthalten keinen oder mindestens einen Fehler.

    Ordne die Sätze der richtigen Zielbox zu!

    • Sie gewann viele Erkenntnisse.

    • Das Experriment lief völig schief.

    • Er fühlte sich ihr verflichtet.

    • Sie spetzialisierte sich darauf.

    • Er paste sich den Bedinngungen an.

    • Das Personal zeigte sich motiviert.

    Richtig

      Falsch

      Welche der folgenden Werte sind jeweils gleich? Ordne zu!

      • 200 Kilogramm

      • 500 Kilogramm

      • 50 Kilogramm

      • 100 Kilogramm

      • 150 Kilogramm

        eine halbe Tonne
          zwei Zentner
            50.000 Gramm
              20 % einer Tonne
                300 % eines Zentners

                Welche der folgenden Aussagen sind richtig und welche falsch? Ordne zu!

                Eine Tapetenrolle ist 2,50 Meter lang und 100 cm breit. Die Rolle kostet 12 Euro. Man benötigt 50 qm Tapete.

                • Ein qm Tapete kostet 4 Euro.

                • Die Tapete wird mehr als 200 Euro kosten.

                • Auf eine Rolle passen 4 qm Tapete.

                • Man benötigt zwanzig Rollen Tapete.

                Richtig

                  Falsch

                  Welcher Aussage stimmst du zu?

                  Du unterhälst dich in der Berufsschule mit deinen Mitschülern und hast das Gefühl, dass ihnen mehr gezeigt wird als dir.

                  Du suchst das Gespräch mit deinem Ausbilder und sprichst ihn darauf an, dass du den Eindruck hast, weniger vermittelt zu bekommen als deine Mitschüler.

                  Du machst dir Sorgen, dass du nicht gut genug vorbereitet wirst und wendest dich direkt an die Handwerkskammer.

                  Du bist sauer, weil du das Gefühl hast, eine schlechtere Ausbildung zu bekommen als die anderen und bewirbst dich umgehend bei anderen Betrieben, um deine Ausbildung zu retten.

                  Welcher Aussage stimmst du zu?

                  Deine Noten in der Berufsschule sind zuletzt deutlich schlechter geworden.

                  Du bittest deinen Ausbilder um Hilfe. Vielleicht kann ein ehemaliger Azubi mit dir lernen?

                  Um auf der Arbeit keinen Stress zu bekommen, sagst du es deinem Ausbilder nicht.

                  Bis zu den Zeugnissen wird das schon wieder, am Ende zählt doch nur die Abschlussprüfung, daher musst du es niemandem sagen.

                  Welche der folgenden Berechnungen führen zu einem positiven Ergebnis (größer als 0)?

                  -5 * -10

                  -5 + 7 + 3 – 4

                  10.000 * -1

                  1.000 – 10 * 100

                  500/500 – 2

                  Welche der folgenden Gleichungen sind richtig und welche falsch? Ordne zu!

                  • 6 * 9 > 7 * 8

                  • 5 + 4 < 3 * 7

                  • 6 * 7 > 5 * 8

                  • 5 * 9 > 8 * 6

                  • 7 * 9 < 8 * 8

                  • 7 * 7 < 6 * 8

                  Richtig

                    Falsch

                    Sortiere die Werte von klein (oben) nach groß (unten)!

                    Sortieren

                    • eine Milliarden

                    • 1.000.000

                    • zehn Millionen

                    • 100.000.000

                    • 9.999.999

                    Lies den Text aus der Beschreibung aufmerksam durch. Fülle die Lücken mit den zur Auswahl stehenden Wörtern.

                    Malermeister Paul wohnt in Bielefeld. Er hat heute drei Termine. Er muss zuerst um 7 Uhr in Herford sein, dann geht es nach Gütersloh, zuletzt nach Lemgo. Er fährt um 6 Uhr morgens los. In Gütersloh ist er um 11 Uhr, in Lemgo um 15 Uhr. Zu Hause ist er um 19 Uhr.

                    "Der letzte Termin ist in %s. In Lemgo ist er um %s. Der erste Termin ist in %s. In Gütersloh ist er um %s. Der mittlere Termin ist in %s. In Herford ist er um %s."
                    • 7 Uhr

                    • Lemgo

                    • 15 Uhr

                    • Gütersloh

                    • Herford

                    • 11 Uhr

                    Schau dir die Grafik an.

                    In wie vielen Jahren lag die Zahl der Handwerksbetriebe über eine Million?

                    Schau dir die Grafik an.

                    In 5 Jahren

                    In 6 Jahren

                    In 4 Jahren

                    In 7 Jahren